
Trotz hochsommerlicher Temperaturen durften wir in unserer Waldschänke am Premierenwochenende viele Zuschauer begrüßen – und wir als Verein könnten nicht glücklicher sein! Unsere Kinder- und Jugendgruppe hat mit dem neuen Stück „Ach wie gut, dass niemand weiß …“ gezeigt, dass Märchen alles andere als verstaubt sind. Stattdessen erwartet das Publikum eine freche, fantasievolle und hochaktuelle Inszenierung voller Witz, Energie und Spielfreude.
Märchen in der Krise – und plötzlich macht Aschenputtel Werbung
Die Geschichte spielt in einer Märchenwelt im Umbruch: Die Verkaufszahlen der alten Geschichten brechen ein, niemand interessiert sich mehr für Schneewittchen, Aschenputtel und Co. Die „Märchen-GmbH“ steht unter Druck – und Betriebsratsvorsitzende Hexe Raffzahn (köstlich verschlagen gespielt von Sophie Krech) ruft zur Krisensitzung. Die Lösung? Moderne Rollenbilder, neue Marketingkonzepte und eine radikale Imagepolitur!
Plötzlich macht Aschenputtel (Nele Prochatschek) Werbung für Haushaltsgeräte, Schneewittchen (Pauline Schneider)wird zur Antiheldin mit Haltung und sogar der böse Wolf (Kacper Cedro) mutiert zum charmanten Versicherungsmakler. Unterstützt wird das skurrile Vorhaben durch ein ganzes Ensemble schräger Gestalten – vom PR-Profi Max Mustermann (Philipp Stuible) bis hin zum rappenden Zwergenkollektiv.
Doch nicht alle machen mit: Rumpelstilzchen (Felix Prochatschek) merkt, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt – und deckt ein dunkles Geheimnis auf. Seine herrlich trotzige Rebellion bringt die Geschichte ins Rollen und führt schließlich zur großen Enthüllung.











Ein Ensemble voller Energie und Spielfreude
Die jungen Darstellerinnen und Darsteller der „Sandhasn“ überzeugen mit großer Spielfreude, ausdrucksstarker Bühnenpräsenz und einer beachtlichen Portion Humor. Ob Paula Rink, Melina Faulhaber, Veit Liebscher, Vivien Steiger, Emma Großberger, Tori Oberst oder Lilly Großberger – alle glänzen in ihren Rollen und lassen die Märchenwelt in neuem Licht erscheinen.
Die Regie übernahm erneut Mona Legl mit Unterstützung von Carmen Liebscher. Gemeinsam mit dem Team ist ein fantasievolles Bühnenbild und ein Stück entstanden, das klassische Märchen nicht entzaubert, sondern mit einem Augenzwinkern in die Gegenwart holt.
Ein weiteres Highlight für unseren jungen Spieler ist auch immer der erscheinende Premierenbericht in der Pegnitzzeitung! Vielen lieben Dank für die positive Resonanz und auf viele weitere Artikel 🙂

Unser Fazit: Ein heißer Sommer – und gute Stimmung!
Wir freuen uns riesig über den Zuspruch und die Begeisterung unseres Publikums. Trotz Sommer, Ferienbeginn und strahlendem Sonnenschein durften wir viele Gäste bei uns begrüßen – das zeigt uns einmal mehr, wie lebendig und wertvoll Kultur vor Ort sein kann.
Ein großes Dankeschön an unsere engagierten Schauspieler , unser Technik- und Betreuungsteam hinter den Kulissen und natürlich an unser treues Publikum!
Noch nicht gesehen? Hier sind die nächsten Termine:
📅 Freitag, 18. Juli um 19 Uhr
📅 Sonntag, 13. & 20. Juli um 15 Uhr – mit buntem Kuchenbuffet!
🎟 Tickets und Infos wie immer unter: www.sandhasn.de
📞 Oder telefonisch unter: 0171-9858620
Kommt vorbei – es lohnt sich!