Das war unser Frühjahrs-Dreiakter 2018.
Wenn eine neugierige Hausmeisterin (Frau Gugl) und eine resolute Besitzerin eines Damen-Friseursalons (Frau Hupf) wegen Geldproblemen nach einer unkonventionellen Lösung suchen, dann kann es nur turbulent werden. Die beiden sind seit Jahren Nachbarinnen. Sie verstehen sich blendend. Beim täglichen Kaffeeklatsch im Hinterhof wird leidenschaftlich geratscht, gekichert und natürlich Gugelhupf gegessen. Doch unschöne Post, dramatische Geheimnisse und lustige Witwen halten die beiden auf Trab. Die Geschäftsidee, die die Geldprobleme lösen soll, ist eine Partnervermittlung unter der Trockenhaube! Waschen, Legen, Kuppeln!
Aber die Verstrickungen im Leben sind viel verworrener als gedacht.
Alte und neue Lieben bringen den Hausfrieden gehörig durcheinander, und das Schlamassl nimmt seinen Lauf.
Das Ensemble:
Erwin Schlosser
Annelie Gugl, Hausmeisterin | Petra Schwemmer |
Hilde Hupf, Friseurmeisterin | Nina Bezold |
Theobald Hecht, Nachbar | Manuel Weiland |
Gisela Graubrot, Nachbarin | Johanna Bezold |
Helmut Wammerl, Metzgermeister | Manfred Kalb-Rieß |
Vevi Rammerl, Konditorenwitwe | Carmen Liebscher |
Winfried Massl, Geschäftsmann | Norbert Kastner |
Päckler’s Betty, Postbotin | Julia Kunst |
und Oma Wiese aus dem ersten Stock | |
Regie | Benjamin Wallner & Petra Pilling |
Maske | Andrea Körner |
Souffleuse | Renate Träg |
Bühnenbau | Tobias Wehmer & Team |
Inspizient | Oliver Wallner & Andrea Körner |
Licht & Ton | Sven Legl |
Kartenvorverkauf | Erwin Schlosser |
Pausenverkauf | Ursel Schlosser & Team |
Gesamtleitung | Benjamin Wallner |